Thomas Disch, Schaffhausen SH |
Im Naturpark Schaffhausen, im Weiler Freudental, liegt unser kleiner Hof. Das Haupthaus stammt aus dem Jahr 1781. Wir sind daran einen Mischbetrieb mit zurzeit rund 80-prozentiger Selbstversorgung aufzubauen. Die Renaturierung und Biodiversität stehen neben der Zucht von ProSpecieRara-Tieren und der Kultur von alten Gemüsesorten an erster Stelle. Unsere Tiere sind wann immer möglich ganzjährig im freien Auslauf, werden nicht gemästet und leben länger. Wir heissen Kinder und Erwachsene bei uns willkommen und öffnen unser Haus für kulinarisch interessierte Menschen. Gerne kochen wir für Sie mit frischen Produkten vom Hof und servieren Ihnen feine saisonale Kreationen in unserer gemütlichen Wohnküche.
Kontakt und Buchnung: Tel: +41 79 244 29 85 oder
Angebot:
- Tavolata für 2 bis 8 Personen
- Brunch für 8 bis 30 Personen
- Gruppen- oder Firmenevent für bis zu 30 Personen
- Hofführung mit Apéro/Apéro riche
- Hofladen
- Kindergeburtstage
- Übernachtungsmöglichkeit für 3-5 Personen (auf Anfrage)
Tiere auf dem Hof: Engadiner Schafe, Turopolie-Schweine, Schweizer Hühner, Perlhühner, Wachteln, Truthan, Kaninchen, Pferde, Katze
Webseite: www.freudental.ch
![]() | Dorothea Tschirren, Belpberg BE |
Für Gäste zu kochen und sie mit Leckereien zu verwöhnen, begeistert mich. Aus unseren hofeigenen Produkten kreiere ich gerne saisonale Menüs zum Geniessen. Gemeinsam mit meinem Mann, den Schwiegereltern und unseren vier Kindern bewirtschaften wir unseren wunderschön gelegenen Bio-Betrieb auf dem Belpberg, bei Bern.
Buchen Sie direkt bei der Gastgeberin: info@biohofsaum.ch oder 031 812 00 44
Bernadette Odermatt-Felber, Obbürgen NW |
Unterhalb vom Bürgerstock, in einem wunderschönen Nidwaldner Schindelhaus in der gemütlichen Holzstube sitzen und von Bernadette mit zartem Kalbfleisch von eigenen Tieren und selbstgezogenem Gemüse verwöhnt zu werden, das ist fast wie Ferien.
Tiere auf dem Hof: Hund, Katzen, Kühe und Kälber.
Neu: 360 Grad-Tour
Klassische Tavolata oder Brunch mit Hofbesichtigung: 4-20 Gäste
Kleines Menü oder Zvieri mit Hofbesichtigung: 4-20 Gäste
Apéro mit Hofbesichtigung: 8-20 Gäste
Gruppen- oder Firmenevents: bis 20 Teilnehmer
Individuelle Menüs nach Absprache möglich.
Aktuell:
Wildmenüs alles vom heimischen Reh im Angebot.
Rehpfeffer, Rehrücken, Rehschnitzel, Rehgeschnetzteltes mit typischen Herbstbeilagen.
Das jeweilige Menü bespreche ich gern persönlich mit Ihnen.
Neu biete ich auch Cigarren rauchen an der Feuerschale an.
Buchen Sie Ihre Tavolata bitte direkt bei der Gastgeberin:
tobeod@bluewin.ch, +41 (0) 79 781 47 80
![]() | Judith Lustenberger, Steinhuserberg LU |
Bei klarem Wetter sieht man von Judith Lustenbergers Hof aus in die Alpen, nur wenige Meter höher ist die Sicht frei auf das Panorama von Säntis bis Jungfraujoch. Der Hof liegt an der Grenze der Biosphäre Entlebuch im Weiler Steinhuserberg der Gemeinde Wolhusen. Im 100 Jahre alten Bauernhaus setzen sich Gäste bis zu 10 Personen in die gute Stube, für bis zu 100 Gästen bietet der alte Stall dank liebevoller Gestaltung Raum für Geburtstagsfeiern oder Weihnachtsfeste.
Buchen Sie Ihre Tavolata/Ihr Brunch bitte direkt bei der Gastgeberin:
neumaettli@bluewin.ch, +41 79 811 80 61
![]() | Melanie Ramser, Oberbalm BE | ![]() |
Nahe der Stadt Bern, inmitten von Weiden mit Rindern, Pferden und Ziegen liegt der Hof Horbmatt. Am liebevoll gedeckten Tisch im Getreidespeicher von 1782 oder vor den Ofenhäuschen in der Sonne so richtig fein essen? Auf der Horbermatt wird dieser Traum wahr. Tavolatas ab 6 Personen. Platz bis zu 20 Personen.
Tiere: Hunde, Katzen, Pferde und Fohlen, Kühe und Kälber auch einen
Für Kinder: grosser Spielplatz, grosser Sandkasten, Kindertraktoren, usw.
Weitere Angebote auf dem Hof:
- Zvieri oder Apéro mit Hofführung
- Kindergeburtstage
- Ferientage auf dem Bauernhof
- Koch- und Brotback-Kurse
- Dreschen mit Dreschmaschine Anno 1930
- Reiten
Buchen Sie Ihre Tavolata bitte direkt bei der Gastgeberin:
melanie.ramser@horbermatt.ch, +41 (0) 79 622 17 19
Kurzreportage über Melanie Ramser
(© Euromaxx, Deutsche Welle)
Thomas Disch, Zürich ZH |
Mitten in der Stadt Zürich, 7 Minuten zu Fuss vom Hauptbahnhof bieten wir in der Europaallee unsere kulinarischen Highlights für Gäste Tavolatas aus unserer Fusion Kitchen an.
Unsere Kreationen werden auf höchstem Niveau und Nachhaltigkeit und Biodiversität zusammen gestellt. Unsere verwendeten Produkte, stammen aus natürlicher und Tiergerechter Produktion, ohne Mast, Kastration, und Massentierhaltung. Unsere Tiere und Gartenerzeugnisse sind fast ausschliesslich Pro Species Rara. Fischprodute stammen aus inländischer Aqua Farming Produktion, was ebenfalls der Nachhaltigkeit zu gute kommt. Lassen Sie sich auf eine einzigartige Reise mit hohem Genuss, visuell und geschmacklich, ein.
Unsere Gerichte werden zu jedem Gang auf Wunsch, auch Vegetarisch angeboten. Unsere Weine, sind mehrheitlich in Schweizer Bio oder Demeter Qualität.
Wir freuen uns Einzelpersonen, Paare oder kleine Gruppen zu bewirten. Zusätzliche Wünsche erfüllen wir gerne auf Anfrage.
Immer am letzten und ersten Freitag im Monat kreieren wir ein 8 Gang Menü für max. 8 Personen, mit Produkten von unserem Freudental Hof und Saved Food. Die Tavolatas starten um 18Uhr, für Gruppen von 8 Personen, sind wir zeitlich flexibel.
Ein Menü kostet 140.- pro Person, inkl. Wasser und ein Apérogetränk.
Wir freuen uns Sie bei uns begrüssen zu dürfen und geben uns alle Mühe Ihnen einen einzigartigen Einblick in unsere Gourmet Fusion Kitchen geben zu dürfen.
Kontakt und Buchnung: Tel: +41 79 244 29 85 oder
Website: www.freudental.ch
![]() | Rahel Hügi-Weitnauer, Niederbipp BE | ![]() |
Mitten im Dorf Niederbipp empfängt Rahel ihre Gäste in einem überraschenden Kleinod. Die moderne Wohnküche mit Pergola widerspiegelt die Innovationskraft und die Herzlichkeit der Gastgeberfamilie. Ein kulinarischer Hochgenuss der besonderen Art.
Angebot:
Klassische Tavolata, kleines Menü, Zvieri oder Apéro mit Hofbesichtigung. (4-10 Personen)
Hoftiere: Esel, Kühe, Katzen, Hühner
Spielmöglichkeiten für Kinder
Buchen Sie Ihre Tavolata bitte direkt bei der Gastgeberin:
rahel.huegi@gmail.com, +41 (0) 79 507 97 73
![]() | Anita Rudin-Thommen, Eptingen BL | ![]() |
In einem schönen Ambiente liebevoll bekocht zu werden ist einfach ein Traum. Frischeste Zutaten, eigene Kräuter, das Bio-Fleisch vom Hof und das selbst angebaute, auf der Hof-Mühle gemahlene Getreide sind die Grundlagen für ein kulinarisch einzigartiges Erlebnis.
Tiere auf dem Hof: Mutterkühe, Kaninchen, Hühner.
Angebot:
Klassische Tavolata, kleines Menü
Gruppen (12 - 40 Personen) auf Anfrage
Vorführung der Urdinkel-Steinmühle. Vortrag zum Thema Urdinkel.
Eigene Produktion: Urdinkel-Produkte (Mehl, Kernotto, Teigwaren), Natura-Beef, Most, Schnaps
Tavolatas werden von Montag bis Freitag (Mittag oder Abend) und am Samstag (nur Mittag) angeboten.
Keine Tavolatas von Juli bis Ende September und im Dezember.
Buchen Sie Ihre Tavolata bitte direkt bei der Gastgeberin:
biohofdangern@bluewin.ch, +41 (0) 79 255 15 92
Keine Tavolatas möglich im Dezember 2021
![]() | Elisabeth Müller-Frey, Wald AR |
Bei der Wahl-Appenzellerin, Elisabeth, geniesst man lokale Spezialitäten wie zu Grossmutters Zeiten: Vergessene Fleischgerichte oder Gebäck weckt sie auf zeitgemässe Art wieder zum Leben und serviert sie in neuen Kombinationen. Die regionale Verbundenheit und die Liebe zum Detail sind bei jedem Bissen spürbar. Das Tüpfelchen auf dem i sind die atemberaubende Aussicht und ein faszinierender Sonnenuntergang.
Buchen Sie Ihre Tavolata oder Ihr Brunch direkt bei mir:
E-Mail: elisabeth.mueller48@hotmail.com,
Telefon: +41 (0) 79 408 89 46
Rotes Menü, ab sofort bis 31.08.2023, die Farbe rot begleitet sie durch das Eseen
Gelbes Menü vom 01.09 bis 30.11.2023, hier ist die farbe gelb der dominante teil des Menüs
Kulinarische tour de Suisse bis auf weiteres
Jeder gang ist von einem anderen Kanton, sie können so die Vielfalt der regionalen Spezialitäten unseres Landes kennenlernen.
Fr. 76.- pro Person (ohne Weine)
Fr. 96.- pro Person (inkl. Weine)
![]() | Sabrina Stadelmann, Sörenberg LU |
Sabrina Stadelmann, Automechanikerin, Bäuerin, Mutter von 2 Kindern und leidenschaftliche Köchin und Gastgeberin,
Die Teilnehmerin der Sendung Landfrauenküche 2021 bewirtet ihre Gäste in den Wintermonaten gerne in ihrer Küche in Sörenberg. Im Sommer lebt sie mit Ihrem Mann und den beiden Kindern auf der Alp, mitten im Wandergebiet Schrattenfluh, oberhalb von Sörenberg. Dort verwöhnt sie ihre Gäste je nach Wetter draussen auf der Weide oder im heimeligen Stübli.
Angebot:
Tavolata oder kleines Menü für 4-6 Personen (im Winter), im Sommer bis 8 Personen
Brunch, Apéro und weitere Angebote: nach Absprache
Angebote für Gruppen: nur im Sommer möglich (10-20 Personen)
Eigenproduktion:
Kalbfleisch, Gemüse (aus dem Garten)
Buchen Sie direkt bei der Gastgeberin: E-Mail oder Tel. 079 883 01 11 oder 041 488 02 82
![]() | Myrtha Joos-Bieg, Valendas GR | ![]() |
Geniessen Sie ein durch und durch bündnerisches Menu, weit ab von Lärm und Verkehr und lassen Sie sich von der Aussicht im lichtdurchfluteten Wintergarten bezaubern.
Neben klassischen Tavolatas, Brunchs und kleinen Menüs für 4 bis 12 Personen, biete ich auch Apéros, Zvieris oder Kochkurse an(Bündner Spezialitäten, wie z.B. Capuns). Im Sommer und bei schönem Wetter kann ich im Aussenbereich Gruppen bis zu 40 Personen empfangen.
Als Übernachtungsmöglichkeit empfehle ich das Gasthaus am Brunnen in Valendas oder B&B von Fam. Buchli, ebenfalls in Valendas.
Buchen Sie Ihre Tavolata bitte direkt bei der Gastgeberin:
myrtha_1973@bluewin.ch, +41 (0) 79 625 68 92
![]() | Anna Mosimann, Toffen BE | ![]() |
Auf ihrem kleinen Biohof mit Aussicht über das Gürbetal und auf die Berner Alpen empfängt Sie Anna und ihre Familie in einem einzigartigen Ambiente. Das ehemalige „Ofehüsi“ wurde für die Gäste stimmungsvoll hergerichtet. Das Menu aus hofeigenen, biologisch produzierten Produkten ist ein wahrer Genuss.
Angebot:
- Klassische Tavolata oder kleines Menü für 4 bis 12 Personen
- Zvieri mit Hofführung
- Gästezimmer mit Frühstück für 2 Personen (oder Familie)
Tiere: Rätisches Grauvieh, Geissen
Eigenen Produktion: Bio-Rindfleisch, Gemüse, Knoblauch-Produkte, Safran
Aktuell:
Knoblauch-Tavolata , Samstag, 15. Juli 2023 18.30
Das Thema der Tavolata wird der bei uns produzierte und verarbeitete Knoblauch sein.
Die Gäste kommen in den Genuss von verschiedensten Knoblauchvariationen von frisch bis schwarz und erfähren viel über den Anbau und die heilende Wirkung des Knoblauchs.
Nose to Tail-Tavolata, Samstag, 26. August 2023 18.30
Das Thema der Tavolata werden die etwas spezielleren Fleischstücke der Räthischen Grauviehrinder sein.
Die Gäste kommen unter anderem in den Genuss von Ochsenschwanz, Rindsbäckli und geräuchertem Rinderherzen. Sie erfahren alles über die Haltung der Tiere auf dem Biohof und über die Zubereitung der besonderen Fleischstücke.
Buchen Sie Ihre Tavolata bitte direkt bei der Gastgeberin
info@biohof-gutenbruennen.ch, 079 211 57 94
![]() | Béatrice Meili, Kirchleerau AG |
Das über 200jährige Bauernhaus, liebevoll mit alten Materialien umgebaut, lädt mit seinem an Gotthelfs Zeiten erinnerndem Ambiente zum Verweilen und Erholen ein. Der Grosse, wunderschöne Garten mit Weiher und altem Stöckli eignet sich ideal für Hochzeitsapéros und andere Feierlichkeiten.
Gekocht wird nach Grossmutters Rezepten mit viel Liebe und Fantasie, mit selbstgezogenem Gemüse und Früchten aus dem eigenen Garten und Fleisch aus naturnaher Umgebung. Nach einem Essen in der gemütlichen Stube, im Gewölbekeller oder im grossen Garten, bieten sich drei ruhige und heimelige Zimmer zum Übernachten an.
Buchung direkt bei der Gastbeberin.
beatrice@oldfarmhouse.ch, +41 (0) 79 453 51 05
![]() | Barbara Salzmann, Eggiwil BE |
Herzlich willkommen auf der Knubelhütte! Ich bin Barbara Salzmann, Bäuerin und Bäcker-Konditorin. Mit Swiss Tavolata habe ich eine tolle Möglichkeit gefunden, meinen Beruf, mein Hobby und die Wertschätzung der Selbstversorgung zu verbinden und zu präsentieren. Herzlich willkommen bei mir zu Hause.
Eine Führung durch unseren alten Käsespeicher mit Erzählung zu seiner Geschichte ist auf Wunsch gerne möglich.
Ich freue mich auf interessante Gespräche, auf nette Bekanntschaften und auf zufriedene Gäste!
Angebot:
Tavolata für 4 bis 8 Personen
Kleines Menü (Raclette) für 4 bis 8 Personen
Brunch für 8 - 18 Personen
Apéro für 10 - 18 Personen
Buchen Sie ihre Tavolata direkt bei der Gastgeberin:
bebae@bluewin.ch, Tel. 079 653 77 34
Tiere auf dem Hof: Kühe, Schweine, Kaninche, Hund
Eigene Produkte: Rind - Trockenwurst, allerlei Sirup, Konfitüre, Waldhonig, Gemüse und Beeren, Söibluemehonig, Nidletäfeli
![]() | Coraline de Wurstemberger, Mont-sur-Rolle VD |
Das Weingut „Les Dames de Hautecour“ befindet sich im Herzen des kleinen Winzerdörfchens Mont-sur-Rolle. Umgeben von Reben und mit einem wunderbaren Blick auf den Genfersee, empängst Sie Coraline mit viel Charme auf ihrem geschichtsträchtigen Weingut.
Lokalitäten (saisonal abhängig)
Tavolatas für max. 6 Personen
Gruppen auf Anfrage (max. 20 Personen)
Spezialanlass auf Anfrage (max. 20 Personen)
Buchen Sie Ihre Tavolata direkt bei der Gastgeberin:
+41 (0) 79 618 09 18, contact@damesdehautecour.ch,
![]() | Barbara Matter, Rumendingen BE |
Barbara Matter aus Rumendingen BE, Bäuerin, Mutter, Kindergärtnerin und Siegerin der Sendung "SF bi de Lüt - Landfrauenküche" 2020
Gerne zaubere ich aus regionalen und saisonalen Produkten ein gesundes, wärschaftes Menü auf den Tisch. Und wer fragt, erfährt noch einiges rund um die Erlebnisse meiner «Landfrauenchuchi-Zyt».
Mein Mann und ich lieben die Gästebewirtung und freuen uns über neue Begegnungen. Wir öffnen gerne für alle Gäste die Türen zu unserem Milchwirtschafts- und Aufzuchtbetrieb, bringen die Landwirtschaft gerne unter die Bevölkerung, stehen Red und Antwort und suchen so den Austausch. Wir sind stolz, einen Landwirtschaftsbetrieb führen zu dürfen.
Buchen Sie Ihre Tavolata/Ihr Brunch direkt bei der Gastgeberin:
barbara.matter@wasum.ch 034 437 04 27 oder 079 262 36 24
Angebot:
Tavolata mit Wein
kleines Menü
Brunch
Apero/Gruppen
Spielangebot für Kinder
Anzahl Gäste
Tavolata und kleines Menü 4- max. 10 Pers.
Brunch 6- max. 10 Pers. Im Sommer auf Anfrage auch bis zu 40 Pers.
Apero/Gruppenevent im Sommer auf Anfrage
Tiere auf dem Hof
Kühe, Rinder, Kälber, Roboterstall
Übernachtungsmöglichkeit
1x 2-Bettzimmer im Parterre, mit Dusche und WC im 1. Stock
1x 4-Bettzimmer im 1.Stock, mit Dusche und WC auf der Etage
![]() | Barbara Huber-Baumgartner, Dinhard ZH |
Unser Bauernhof liegt im schönen Zürcher Weinland, unweit von Winterthur etwas abseits des Dorfes Welsikon. Dort lebe ich mit meinem Mann Ernst, Hund Nemo und drei Katzen. Unsere drei erwachsenen Kinder sind ausgezogen. Wir halten Milchkühe, Rinder, Pferde und zwei Ponys und produzieren Weizen, Mais und Kartoffeln. Meine Menüs koche ich grösstenteils mit frischen Produkten vom Hof.
Besuchen Sie uns und werfen Sie auch einen Blick hinter die Kulissen. Während ich das Essen anrichte, zeigt mein Mann Ihnen gerne den Hof. Mit etwas Glück erleben Sie auch einen der sensationellen Sonnenuntergänge, die man bei uns oft bewundern kann.
Angebot:
- Tavolata für 2 bis 6 Personen
- Hofbesichtigung
Buchen Sie Ihre Tavolata direkt bei der Gastgeberin:
travelbybarbara@gmx.ch, 079 329 49 30
![]() | Manuela Eiermann, Möhlin AG |
Rüebli (Karotten) symbolisieren für mich den Kanton Aargau. So habe ich das Menü ganz dem Rüebli gewidmet. Alles Rüebli oder nüt. Vom Apéro bis zum Dessert ist das Rüebli Hauptfigur und immer anzutreffen.
Das Fleisch kommt ebenfalls aus Möhlin. Es stammt von glücklichen Schweinen aus dem Ortsteil Riburg und wird von der Bauernmetzgerei Kym verarbeitet. Der Wein, den wir ausschenken, stammt aus unserem Eigenanbau; Garant für eine tadellose Vinifizierung ist der Kellermeister Oeschger aus Will AG.
Ihre Tavolata/Ihr Brunch buchen, buchen Sie bitte direkt bei der Gastgeberin:
weinbau_eiermann@hispeed.ch, +41 (0) 78 835 89 87 (bei nicht erreichen bitte SMS senden)
![]() | Erika Hänni, Reichenbach im Kandertal BE | ![]() |
Wir wohnen in einem über 260-jährigen Berner Oberländer Bauernhaus (Zimmerhöhe 2 Meter!). Vom Esszimmer sehen wir auf die Niesenkette und in unseren Kräutergarten.
Im lauschigen Garten wachsen nicht nur Blumen, viele davon sind essbar, sondern auch Gemüse und Kräuter, die frisch oder getrocknet für das gewisse Etwas sorgen.
Neben zwei Berner Sennenhunde gibt es bei uns zwei Esel, Laufenten, Kühe und Kälber. Auch spiele auf dem Bauernhof sind bei uns möglich.
Zudem betreiben wir einen Klimahof. Gerne zeigen wir interessierten Gästen unsere Biogasanlage.
Tavolatas biete ich von 2 bis 12 Personen an. Brunchs von 4 bis 12 Personen.
Apéro und Zvieri bereite ich gern für 4 bis 20 Personen zu.
Ich koche auch glutenfrei!
Buchen Sie Ihre Tavolata/Ihr Brunch bitte direkt bei der Gastgeberin:
rik@quh.ch, +41 (0) 78 682 05 77
![]() | Vreni Hofer-Galli, Dieterswil BE |
Der Salat, die Kürbisse für die Suppe und das Gemüse, die Zwetschgen für das Dessert – alle diese Produkte stammen aus Vrenis wunderschönem Garten. Dieser allein ist schon eine Reise ins schöne Seeland wert. Und wenn man dann erst am liebevoll gedeckten Tisch sitzt und verwöhnt wird – dann ist das wie im 7. Himmel.
Tavolatas werden ab 4 Personen, Brunches ab 5 Personen und Apéros und Zvieris ab 6 Personen durchgeführt. Maximale Anzahl Gäste: 10 Personen.
Buchen Sie Ihre Tavolata bitte direkt bei der Gastgeberin:
hofer.moos@hotmail.com, +41 (0) 76 396 14 40
![]() | Regula Schmid, Tschappina GR | ![]() |
Regula Schmid, Sportfachfrau, Bäuerin und Mutter, Teilnehmerin der Sendung SF bi de Lüüt - Landfrauenküche 2021
Leidenschaften wie kochen, Gäste bewirten und eigene Produkte herstellen zu verbinden hat mich zu Swiss Tavolata geführt. Den Gästen zeigen, wo und wie wir leben und ihnen vermitteln, wie wertvoll unsere Landwirtschaft und deren Produkte sind, ist mir ein grosses Anliegen und eine grosse Freude.
Tiere auf dem Hof:
Mutterkühe und Kälber der Rasse Grauvieh, Hühner, Enten, Katze
Produktion:
Gemüse, Fleisch
Backwaren (Nusstorte und Totenbeinli), Kräuter, Salben (erhältlich im eigenen Hofladen)
Angebot:
Tavolata für 4 - 8 Personen (grössere Gruppe auf Anfrage)
kleines Menü für 4 - 8 Personen (grössere Gruppen auf Anfrage)
Dessert-Büffet ab 8 Personen
Keine Tavolatas im Juli und August (Ausnahmen auf Anfrage).
Buchen Sie Ihre Tavolata direkt bei der Gastgeberin per Mail oder Telefon: 078 888 01 77
SWISS TAVOLATA
Hofen Dorfstrasse 15Schweiz